Veranstaltungen
"21. Tag der Endometriose in Baden-Württemberg"
am 08. November 2023
Aktuelle Veranstaltungen 2023
Veranstaltung des cts Vinzentius Krankenhaus Landau (Pfalz):
... für mehr Info bitte klicken
"Schmerzen oder Kinderlosigkeit – es könnte Endometriose sein!"
Mittwoch, 11. Oktober 2023, 18:00 Uhr
Seminarzentrum
cts Vinzentius Krankenhaus Landau
Cornichonstr. 4
76829 Landau
Programm:
Einführung
Dr. med. Bernd-Dieter Stutz | Chefarzt der Frauenklinik | Vinzentius-Krankenhaus Landau
Referentin
Prof. Dr. med. Daniela Hornung
Im Anschluss Beantwortung ihrer Fragen
Der Eintritt ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltung der Karlsruher Endometriosezentren:
... für mehr Info bitte klicken
"Endometriose verstehen"
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 17:00 Uhr
Veranstaltungszentrum, Haus R
Städtisches Klinikum Karlsruhe
Frauenklinik
Moltkestraße 90
76133 Karlsruhe
Programm:
Begrüßung
Prof. Dr. Andreas Müller | Städtisches Klinikum Karlsruhe
Medikamentöse Therapie
Dr. Alexander Boosz | Städtisches Klinikum Karlsruhe
Operative Therapie
Dr. Simon Binder | ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe
Selbsthilfe kann mehr als Man(n) denkt
Yvonne van der Lee | Endoladies Stuttgart
Möglichkeiten zur Diskussion
Der Eintritt ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Online-Event:
... für mehr Info bitte klicken
"Podcast JUNG UND ENDO bei RadioBlau"
Link zum Podcast
Folge 2 - PMS und Endometriose
Ein Podcast über Menstruation und Endometriose für junge Leute bei RadioBlau, dem freien Radio in Leipzig ausgestrahlt.
Beginn: Donnerstag, 26. Oktober 2023, 18:00 Uhr
Der Podcast JUNG UND ENDO ist eine Produktion der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig im Auftrag der Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. finanziert durch das Bundesministerium für Gesundheit.
Inhalt:
siehe Anlage
Aufklärungsmarsch des Bündnis Endorebellion:
... für mehr Info bitte klicken
"EndoMarch Köln"
Beginn: Samstag, 28. Oktober 2023, 16:00 Uhr
Ende: Samstag, 28. Oktober 2023, 17:30 Uhr
Ziel des Aufklärungsmarsches ist es, auf Endometriose und das Leiden der Patientinnen aufmerksam zu machen.
Route:
Rudolfplatz – Hohenzollernring – Magnusstraße – Burgmauer –
Neven-DuMont-Straße – Krebsgasse – Neumarkt – Apostelnstraße – Mittelstraße – Rudolfplatz
Online-Infoveranstaltung des Agaplesion Markus Krankenhaus Frankfurt:
... für mehr Info bitte klicken
"Diagnose Endometriose - was nun?"
Dienstag, 31. Oktober 2023, 17:00 - 19:30 Uhr
Jährlich erkranken in Deutschland mehr als 40.000 Frauen an Endometriose. Dennoch wird dieser Erkrankung noch zu wenig Beachtung geschenkt.
Anmeldelink zur Teams-Veranstaltung
Programm/Vortragende:
Begrüßung
Endometriose verstehen. Alle sprechen über Endometriose – was ist das eigentlich?
Dr. med. Petia Kiene
Fokus Adenomyose
Dr. Tiana Reinbach
Diskussion und Fragen
Der Endometriose Speicheltest – ready for primetime?
Dr. Josefa Nölke
Medikamentöse Therapie der Endometriose – Bewährtes und Ausblick
Dr. Josefa Nölke
Diskussion und Fragen
Die operative Therapie der Endometriose - Möglichkeiten und Limitationen.
Einblicke in die Robotisch assistierte Chirurgie
Prof. Dr. med. Marc Thill
Diskussion und Fragen
Endometriose und Kinderwunsch
Dr. med. Anja Weidner | repromedicum Kinderwunschzentrum Frankfurt
Komplementärmedizinische Verfahren bei Endometriose
Dr. Josefa Nölke
Diskussion und Fragen, Verabschiedung
Online-Event:
... für mehr Info bitte klicken
"Podcast JUNG UND ENDO bei RadioBlau"
Link zum Podcast
Folge 3 - Zwei junge Betroffene erzählen über ihr Leben mit der Endometriose
Ein Podcast über Menstruation und Endometriose für junge Leute bei RadioBlau, dem freien Radio in Leipzig ausgestrahlt.
Beginn: Donnerstag, 09. November 2023, 18:00 Uhr
Der Podcast JUNG UND ENDO ist eine Produktion der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig im Auftrag der Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. finanziert durch das Bundesministerium für Gesundheit.
Inhalt:
siehe Anlage
Online-Infoveranstaltung des UKD Universitätsklinikum Düsseldorf und der hhu Heinrich Heine Universität Düsseldorf:
... für mehr Info bitte klicken
"Schmerzhafte Tage? Nicht die Regel!"
Dienstag, 21. November 2023, 18:00 Uhr
Starke Regelschmerzen? Unerfüllter Kinderwunsch? Kann das Endometriose sein?
Starke Schmerzen bei der Monatsblutung und ein unerfüllter Kinderwunsch können Hinweise auf Endometriose sein.
Anmeldelink zur Teams-Veranstaltung
oder über die Veranstalter-Website des UKD unter dem QR-Code im Anhang
Programm/Vortragende:
Begrüßung
Prof. Dr. med. Tanja Fehm | Direktorin | Klinik für Frauenheilkunde | Universitätsklinikum Düsseldorf
Endometriose und Kinderwunsch
Prof. Dr. med. Jan-Steffen Krüssel | Leiter UniKiD | Universitätsklinikum Düsseldorf
Endometriose – Wie wird sie diagnostiziert?
Dr. med. Sebastian Hentsch | Oberarzt | Klinik für Frauenheilkunde | Universitätsklinikum Düsseldorf
Wann sollte operiert werden?
Prof. Dr. med. Tanja Fehm | Direktorin | Klinik für Frauenheilkunde | Universitätsklinikum Düsseldorf
Konservative Therapie
Dr. med. Vanessa Griese | Assistenzärztin | Klinik für Frauenheilkunde | Universitätsklinikum Düsseldorf
Endometriose und Ernährung
Dr. med. Martina Helbig | Oberärztin | Klinik für Frauenheilkunde | Universitätsklinikum Düsseldorf
Wie kann Selbsthilfe unterstützen
Anja Moritz | Geschäftsführerin Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V.
Diskussionsrunden